Gleichermaßen wie beim Automobil gibt es gleichfalls für Pickups eine Pickup Versicherung. Unter anderem kann eine Teil- und/oder eine Vollkaskoversicherung für den Lastkraftwagen absichern. Dabei hat man eine Wahl zwischen einer Selbstbeteiligung oder dem Versicherungsvertrag ohne Selbstbeteiligung in bestimmter Höhe. Eine Kasko-Versicherung für ihren Pick-up versichert Sachschäden am kostspieligen Fahrzeug ab. Des Weiteren dürfen Firmeninhaber die Insassen Unfallversicherung, die wechselnde Fahrzeugführer Schutz bietet absichern.
Pickup Versicherung Vergleich
Pick-up Versicherung – Haftpflichtversicherung und die Kaskoversicherungen
Bei einer Pick-up Haftpflicht-Versicherung berechnet man eine Gebühr übrigens auch nach der Leistungsfähigkeit. Die Pickup Versicherung unterscheidet übrigens zwischen Werksverkehr und Güterverkehr. Abhängig von dieser Zugehörigkeit legt man dann eine WKZ fest. Bei einem Werksverkehr transportiert ein solcher Lastzug Waren die nicht Dritten gehören. Frachtfuhrunternehmen befördern Güter für Andere als Dienstleistung. Das versteht man dann unter Gütertransport.
Ansonsten wird unter dem Pickup im Werkverkehr und im Fernverkehr unterschieden. Unter dem Nahverkehr verstehen die meisten Versicherungsgesellschaften einen Umkreis von Fünfzig km um den Firmensitz. Andere Versicherungsunternehmen bejahen andererseits die gelegentliche Verwendung gleichfalls im Fernverkehr.
Eine Pick-up Teilkasko-Versicherung bezahlt bei:
- Feuerschäden
- Haarwildschäden
Eine Pickup Vollkasko-Versicherung bezieht sich zusätzlich auf Unfallschäden am eigenen Kraftfahrzeug, ebenso wenn der Fahrzeugführer die Unfallschuld am Schaden hat.